• Icon InfosInfos

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Ihren Bezirk zuständige Fachberatung.

    Zur zuständigen Fachberatung

  • Icon KontaktKontakt
    Telefonische Servicezeiten:

    Mo: 8:30-12 Uhr, 13:30-15:30 Uhr
    Di: 8:30-12 Uhr, 13:30-15:30 Uhr
    Mi: 8:30-12 Uhr, 13:30-15:30 Uhr
    Do: 8:30-12 Uhr, 13:30-18:00 Uhr
    Fr: 8:30-12 Uhr

  • Icon AdresseAdresse
    Postadresse

    Postfach 760
    71607 Ludwigsburg

Kontrast erhöhen

 header-aktuelles.jpg

Online-Fachtag: Den Ess­alltag mit Kindern gestalten – Ernährungs­bildung in der Kinder­tages­pflege

Newsmeldung Gesundheit

Liebe Tagespflegepersonen,

der Online-Fachtag am Samstag, den 28.06.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr schafft mit verschiedenen Beiträgen und Impulsen die Grundlagen dafür, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und vor allem erlebbar zu machen. Er findet gemeinsam mit dem Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. statt.

Die Kindertagespflege bietet ein großes Potential, die Themen Essen und Trinken alltagsnah zu vermitteln und das Fundament für gesundheitsfördernde Essgewohnheiten zu legen. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Anregungen und Lernsituationen zur (Selbst-)Reflexion, die in der neuen Broschüre „Den Essalltag mit Kindern gestalten – Ernährungsbildung in der Kindertagespflege“ zusammengestellt sind. Alle Teilnehmenden aus Baden-Württemberg dürfen sich im Nachgang über ein Printexemplar freuen! Die Angebote des Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg (LErn BW) unterstützen Kindertagespflegepersonen bei der Umsetzung der Ernährungsbildung sowie bei der Gestaltung einer ausgewogenen Verpflegung. Ein Beitrag dazu rundet den Fachtag ab.
 

Tagungsbeitrag: Kostenfrei

Zielgruppe
Kindertagespflegepersonen
Kursleitungen sowie Referentinnen und Referenten in der Qualifizierung und Fortbildung
Fachberaterinnen und Fachberater in der Kindertagespflege
Interessierte

Anmeldeschluss: 10.06.2025

Zur Anmeldung