• InfosInfos

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Ihren Bezirk zuständige Fachberatung.

    Zur zuständigen Fachberatung

  • KontaktKontakt
    Telefonische Servicezeiten:

    Montag- Freitag
    09:00 - 12:00Uhr

  • AdresseAdresse
    Postadresse

    Postfach 760
    71607 Ludwigsburg

 header-aktuelles.jpg

Qualifizierungs- und Fortbildungsprogramm 1. Halbjahr 2023

Liebe Tageseltern,
bedingt durch die Umstellung und Neuorganisation der Qualifizierungskurse ist wieder ein ereignisreiches Halbjahr vergangen. Wir blicken auf einige Änderungen und Neuerungen zurück und sind stolz auf die vielen erreichten Etappen und die Etablierung der neuen Kurse. Besonders freuen wir uns über das außerordentlich große Interesse bestehender Tagespflegepersonen an der Aufstockerqualifizierung 140+ und auch über alle Neuinteressierten, die nun 300 UE Qualifizierung durchlaufen.

Im Herbst 2022 sind zwei weitere Aufstockerkurse 140+ für bestehende Tagespflegepersonen gestar-tet, die jeweils bis zu den Sommerferien 2023 abgeschlossen sein werden. Ein weiterer und letzter Auf-stockerkurs wird im Januar 2023 starten. Damit konnten wir insgesamt fünf Aufstockerkurse anbieten und eine Vielzahl unserer bestehenden Tagespflegepersonen auf 300 UE aufstocken. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, auch nach Feierabend noch „die Schulbank zu drücken“

Die Umstellung des Trägers der Ersten-Hilfe-Kurse hat kurzzeitig zu Verunsicherung und einigen Fra-gen geführt. Wir können nun, nachdem bereits mehrere Kurse mit dem Träger MSG stattgefunden ha-ben, sagen, dass die Zufriedenheit der Teilnehmer*innen mit den Trainern und Kursen sehr groß ist. Wir freuen uns insbesondere, mit MSG einen verlässlichen und professionellen Partner an unserer Seite zu haben, um Sie bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten.

Im Kinderschutz gab es bedingt durch eine Gesetzesänderung weitreichende Änderungen für alle Kin-dertagespflegepersonen, die nun dazu verpflichtet sind, eine Gefährdungseinschätzung vorzunehmen, wenn gewichtige Anhaltspunkte bestehen. Zudem wird mit jeder Kindertagespflegeperson, analog den Trägern von Kitas, eine Kinderschutz-Vereinbarung mit dem Landratsamt Ludwigsburg geschlossen. Wir wissen, dass ein großer Fortbildungsbedarf insbesondere zum Thema Kinderschutz gewünscht ist, um mehr Wissen und Handlungssicherheit zu erlangen. In der Grund- und Aufstockerqualifizierung wird dem Thema Kinderschutz ein großes Gewicht zugesprochen, sodass zahlreiche Tagespflegepersonen bereits sehr gut und intensiv geschult werden. Natürlich werden wir ausreichend Fortbildungen für all diejenigen einplanen, die nicht an der Aufstockerqualifizierung teilnehmen. 

Im zweiten Halbjahr fand die Auslosung der Aktion „Tageseltern werben Tageseltern“ statt, die bereits das zweite Mal durchgeführt wurde. Zu gewinnen gab es einen Elvent-Bollerwagen, eine Matschküche sowie ein Grimms Regenbogen. Wir gratulieren allen Gewiner*innen!

Bei Fragen zum aktuellen Qualifizierungs- und Fortbildungsprogramm können Sie sich jederzeit an uns wen-den. Ihre Anregungen, Tipps und Wünsche für zukünftige Kursthemen berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne!

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Teilnahme an unseren Qualifizierungs- und Fortbildungskursen.

Sabine Müller
mit dem Team des Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung

Fortbildungsprogramm 1/2023